Lindenhofs Flash Dance - verkauft

Hannoveraner, geb. 21. April 2007, Wallach, dunkelbraun. Hat den besten Charakter den man sich wünschen kann. Potenzial für das große Viereck und auf dem besten Weg dorthin!!

 

Seit 24. Mai 2012 zur Ausbildung im Dressurausbildungsstall Kirsten Heek und gleich erfolgreich. 1. Start in der Dressurpferde-A und mit dem 2. Platz belohnt!!



Fidertanz

Fidermark

 

St.Pr.St. ReineFreude

 

Florestan

Watonga

 

Ravallo

St.Pr.St. Frühlingssonne

St.Pr.St Malou

Matcho AA

 

St.Pr.St Palizza

 

Pancho II AA

Timab de Fondelyn AA

 

Pik Koenig

Golfnetz

Am Sonntag Morgen um 10:15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein schenkte uns Malou ein gesundes, wunderschönes Hengstfohlen.

 

Unsere Erwartungen haben sich erfüllt. wir halten die Anpaarung für geglückt.  Die Stute bringt genügend Blutanteil mit, das Fohlen ist edel und elegant. Es scheint, was wir uns erhofft haben, als habe Fidertanz von seiner enormen Bewegungsqualität mitgegeben . Die ersten Eindrücke auf der Weide haben unser Herz höher schlagen lassen.

Flash Dance ist selbstbewußt wie ein "richtiger Hengst" aber lieb und zutraulich. Wenn wir den Stall betreten wiehert er uns zu und kommt sofort an die Boxentür und läßt sich kraulen. Auch auf der Weide begrüßt er uns wann immer er uns erblickt.

    Hier ist er einenen Tag alt        

3 1/2 Monate alt

Flash Dance Vater Fidertanz war Star der 14. NRW Hauptkörung 2004 und verließ den Körplatz als unumstrittener Siegerhengst.

Sein Vater Fidermark war HLP Sieger, Bundeschampion, und Grand Prix Sieger. Großvater Ravallo gewann mit einem Index von 155 Punkten die HLP. Frühlingstraum II gilt als eine der Säulen der westfälischen Zucht. Mutter, Großmutter und Urgroßmutter von Fidertanz erhielten die Staatsprämie und waren Endringstuten. Flash Dance Mutter und Großmutter ebenso. Aus dem Mutterstamm v. Fidertanz kommen zahlreiche gekörte Söhne, und viele Nachkommen sind im Sport bis zur Klasse S erfolgreich.

 

Fidertanz beendete seinen 30 Tage- Test in Neustadt /Dosse als Sieger mit Höchstnoten und wurde auf dem Bundeschampionat mit der Fremdreiternote 9,5 Vizechampion.

  • 2006 war Fidertanz siegreich in Dressurpferdeprüfungen. Er wurde aufgrund seiner hervorragenden dressurbetonten Nachzucht Oldenburger Hauptprämiensieger. Sein erster Fohlenjahrgang ist mit Spitzenpreisen auf allen Verbandsauktionen sensationell ausgefallen und wurde mit 9,0 bewertet.
  • 2007 siegte Fidertanz in der Qualifikation zum Bundeschampionat mit der Wertnote 8,8.
  • 2008 Fidertanz stellt den Siegerhengst der Körung in Westfalen, insgesamt werden aus seinem ersten Jahrgang 5 Hengste gekört.
  • 2009 sein Sohn Feuerspiel wird Prämienhengst und Preisspitze der Körung in Verden. In Westfalen stellt Fidertanz den 2. Reservesieger und zwei weitere gekörte Hengste.
  • 2010 Fidertanz ist mehrfach erfolgreich in S-Dressuren, stellt einen herausragenden Prämienhengst auf der Körung in Westfalen und die Oldenburger Siegerstute Fift-Fifty in Rastede.

 

Infos zu Fidertanz aus der Homepage der Hengststation Böckmann:

"

Seine Nachkommen sind überaus begehrt und erzielen Spitzenpreise, wie die Fohlenpeisspitzen in Verden, Vechta, Münster-Handorf und in der Schweiz belegen. 2008 siegte ein Fidertanz-Hengstfohlen aus der Zucht von Elisabeth Albers, Löningen, beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen.

Gleich aus seinem ersten Jahrgang stellte Fidertanz sechs gekörte Söhne, darunter den NRW-Siegerhengst und Bundeschampionatsteilnehmer Flanagan. Inzwischen hat sich die Zahl der gekörten Söhne auf 16 erhöht, von denen Feuerspiel als 330.000 Euro-Preishighlight über den Verdener Hengstmarkt ging und Fürstentanz sich 2010 beim Bundeschampionat an sechster Stelle platzierte etc.

Auch die Töchter des Fidertanz gereichen ihrem Vater zur Ehren, besonders die Oldenburger Siegerstute Fifty-Fifty, die 2007 bereits Siegerstute beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen war und nun zur weiteren Förderung an den Dressurstall Rothenberger verkauft wurde. Florencia wurde ZfdP-Siegerstute, Fider’s Tanzmarie war 2. Reservesiegerin in Münster-Handorf. Aus seinen ersten beiden Jahrgängen verbuchten bereits bald 70 Nachkommen des Fidertanz Erfolge in Reit- und Dressurpferdeprüfungen, was ihrem Vater einen Spitzenplatz unter Deutschlands besten Rittigkeitsverebern laut FN-Zuchtwertschätzung bescherte.

Fidertanz ist ein Sohn des viel zu früh eingegangenen HLP-Siegers, Bundeschampions und Grand Prix-Siegers Fidermark I. Die Mutter, Großmutter und Urgroßmutter erhielten die Staatsprämie und verweisen auf den Leistungsstamm der Astfläche."

Der Muttervater Matcho AA war Sieger der HLP in Adelheitsdorf mit 138,83 Punkten (1/39). Er stellte bis 2002 über 20 gekörte Söhne und 123 Staatsprämienstuten darunter die Siegerin der Ratje-Niebur-Schau Malve und die Siegerin der Louis-Wiegels-Schau Marschfee. Matchos Nachkommen erfreuen sich wegen ihrer ausgesprochenen Leichtrittigkeit und ihres guten Charakters ausgesprochener Beliebtheit. Er gibt seinen Nachkommen ein angenehmes Wesen,hervorragende Rittigkeit und sehr gute Grundgangarten weiter, dabei verbessert er deutlich den Typ. Er braucht den Vergleich mit Pik As xx, Furioso SF, Marcio xx oder Der Loewe xx nicht zu scheuen. Seine Kinder sind begehrte Sportpferde, besonders in der Dressur. Großvater Nithard AA hat sich in Oldenburg mehr als bewährt, muss man seinem eindrucksvollen Enkel Inschallah AA doch eindeutig Stempelhengstqualitäten einräumen.

Horatio , der hannoversche Hochadel - Matcho AA Sohn erhielt unter Dorothee Schneider Bronze bei den fünfjährigen Dressurpferden beim Bundeschampionat 2010 in Warendorf.

 

Aus der Gong - Stammstute Golfnetz stammt aus deren Verbindung mit dem Halbblüter Pik König Malous Mutter St.Pr.St. Palizza. Die Bewegungskönigin war zweimal Schausiegerin auf dem Dobrock und hoch platziert auf der Ratje-Niebuhr-Schau.

 

Malou selbst, die wir von dem höchst erfolgreichen Züchter Horst Quast bekommen haben, wurde auf der Stutenschau in Himmelpforten vom hannoverschen Verband mit der 1 a Prämie ausgezeichnet und erhielt die Staatsprämie.

 

Flash bleibt zur Aufzucht bei uns.

 

 

                                                                                                





10.Juni 2011: Flash hat all unsere Erwartungen übertroffen.

Es hat sich gezeigt, dass er sehr rittig ist, sehr gern und konzentriert arbeitet, den Motor an der richtigen Stelle hat, schnell lernt und überhaupt eine ganz "coole Socke " ist den so leicht nichts aus der Ruhe bringt. Zudem hat er einen kaum zu beschreibenden Charakter, ein Freund fürs Leben der mit seinem Reiter durch dick und dünn geht. Wir glauben, dass er einmal sehr lektionssicher werden wird und man ihm blind vertrauen kann. Geländespaziergänge hat er neugierig und gelassen bewältigt, sowohl in Pferdegesellschaft als auch allein. 

Wir geben ihn nur in allerbeste Hände.

 

Die Fotos unter diesem Text zeigen Flash im September 2011.

 

 

Die Fotos sind von Renke Klaproth, http://fotodesign-rk.de/renke_klaproth.php  herzlichen Dank!

 

 

24. Mai 2012: Wir freuen uns sehr, dass Flash Dance seine weiterte Ausbildung und Turniererfahrung bei Kirsten Heek genießen darf. Die Pferde die dort leben, dürfen noch Pferd sein und haben den Himmel auf Erden. Wir wünschen Euch beiden viel Freude miteinander und natürlich viel Erfolg.

Ganz lieben Dank auch an Petra Wilhelmer:-))

 

 

 

 

27. Juni 2012: Heute wurde Flash Dance Dr. Ina Goesmeier die ich sehr achte und deren Fachbücher ich nur so verschlungen habe, vorgeritten. Momentan ist sehr schwer ein Termin bei Ina  zu bekommen, da sie mächtig viel mit den Londoner Olympiade - Pferden zu tun hat. Aber unser Termin stand schon lange da alle Pferde bei Kirsten regelmäßig vorgestellt werden, und so ist Flashi mit reingerutscht:-)) Frau Goesmeier findet, er ist ein tolles Pferd. Das aus ihrem Mund zu hören bedeutet uns natürlich etwas! Und er wird noch wachsen, sagt sie. Na, bei 1,67m dürfen auch noch ein paar Zentimer drin sein. Wir freuen uns sehr, dass Flash so optimal von Kirsten und ihrem Team betreut wird. Auch er fühlt sich pudelwohl, denn die Arbeit hat er noch nie gescheut.

Und arbeiten, verwöhnen und Koppel.... was will Pferd mehr:-))

 

 

02. August 2012: Mein Besuch bei Kirsten Heek und Flash Dance:

Nach gut drei Stunden Autofahrt in brütender Sonne und nicht endend wollender A 44, A 1, und A 43 ... war ich endlich da. Wieder konnte ich mich gleich über die freundliche, entspannte Atmosphäre auf dem Hof freuen. Flash und Kirsten absolvierten gerade ihr Trainingsprogramm, ich sah die beiden nach etwas über zwei Monaten das erste mal wieder und war beeindruckt. Flash hatte im Frühjahr durch Sattelprobleme und dem Ausfall seiner Bereiterin eine sehr lange Trainingspause. Natürlich war die Muskulatur und entsprechend seine Kräfte nicht auf dem Niveau eines Fünfjährigen. Jetzt ist er auf allerbestem Weg alles nachzuholen. Flash und Kirsten sind ein Dreamteam. Flash´s Muskulatur ist durch das tägliche Training schon sehr verbessert und seine Kräfte kehren zurück. Kirsten reitet ausschließlich reell und pferdegerecht und nicht auf Show. Wir harmonieren perfekt und ich bin sehr zufrieden.

 

Kirsten Heek über Flash Dance:" Er ist ein sehr rittiges, sehr artiges Pferd ohne Flausen im Kopf. Man kann ihn sehr schön sitzen und er lernt schnell. Auch für etwas ängstliche Reiter ist er aufgrund seines Charakters geeignet und vermittelt ein sicheres Gefühl. Mit Sicherheit wird er in der weiteren Ausbildung die S-Lektionen erlernen. Momentan ist seine liebste Gangart der Galopp, er wird erst den fliegenden Wechsel lernen, und dann den Außengalopp."

 

Die ersten Turnierprüfungen sind genannt und Flash wird seinen Weg gehen, darin stimmen wir überein. Es freut mich sehr, dass Kirsten Flash genau so sieht wie ich. Wir glauben an ihn.

 

 

 

05. August 2012: Gute und völlig überraschende Nachricht von Kirsten:

Hallihallo!!!
 Ich hab gute Nachrichten :-)))
 Wir haben relativ kurz entschlossen den Flashi gestern schon mit zum Turnier
 
genommen.
 Allerdings hat meine Bereiterin ihn geritten- das passte auschreibungs-
 und zeittechnisch viel besser.
 Und er war direkt 2. in Dressurpferde A!!!!

Soooo lieb. Ihn hat garnichts gestört, wirklich cool war er!!!
 Glg und noch einen schönen Sonntag Abend
 
Kirsten

 

Glückwunsch an Kirsten und Lisa  :-)))



 

 

September 2012:  Wir haben uns entschieden "Flash Dance" momentan noch nicht abzugeben. Über den kommenden Winter wird Kirsten Heek mit ihm erst  die L- Lektionen perfektionieren die er schon recht gut beherrscht. 

 

 

14. Januar 2013: Lindenhofs Flash Dance hat neue Besitzer gefunden. Alles Gute mein Lieber, und seiner neuen Familie viel Freude mit ihm.

Noch mal ein herzlicher Dank an Kirsten Heek.