News 2006

08. April 2006 - Die Geburt von Lindenhofs History

Die Geburt unseres nach langer Zeit ersten Fohlens stellten wir uns leichter vor. Zuerst wochenlanges nächtliches Video schauen. Der Hof darf niemals mehr allein gelassen werden. Darauf hatte ich mich eingestellt. Dann verweigerte Malou plötzlich jegliche Nahrungsaufnahme. Sie war 332 Tage tragend. Sofort wurde der Tierarzt zu Rate gezogen. Malou hatte eine leichte Kolik, die schnell behoben werden konnte. Weiteres banges tägliches Überwachen und nächtliches Video schauen. Mit der Zeit wird man müde, aber wir haben es so gewollt und irgendwie spannend ist es auch.

Unser Tierärzeteam von Dr. Steffen Gremmes hat uns super betreut. "His Highness - Fohlen muss man hätscheln" In regelmäßigen Abständen kamen Anrufe aus der Klinik wenn ich mich mal nicht gemeldet hatte, z.B. von Dr. Schürmann: „Was macht Ihre Stute? Die ganze Praxis wartet schon auf Ihr Fohlen" Aber auch sie mussten noch ein paar Tage warten.

 

In der Nacht zum 8. April konnte ich kein Auge zu machen. Irgendetwas war anders als sonst. Um 2 Uhr 15 zog ich meinen Jogginganzug über den Schlafanzug und machte mich auf den Weg zu Malous Box. Eigentlich war sie wie immer, aber in der Box roch es stark nach Durchfall und in Malous Bauch polterte es schrecklich. Wieder eine Kolik dachte ich, da von einem kommenden Fohlen weit und breit nichts zu sehen war. Schnell griff ich zum Telefon um Hilfe anzufordern. Nach kurzer Zeit stieg eine junge Tierärztin, Dr. Hetzko der Praxis Gremmes aus dem Auto. Wir eilten zu Malou. „Helfen Sie ihr bitte, sie kolikt und der Abfohltermin ist schon überschritten" war meine ängstliche Bitte. Aber sofort wurde ich durch das ruhige und selbstsichere Auftreten der Tierärztin beruhigt. Jetzt wurde alles für Malou getan. Es sah tatsächlich nach einer Kolik aus. Auf einmal fing sie an am Hals leicht zu schwitzen. „Ich denke wir sollten ihr ein Schmerzmittel geben" gab ich wieder meiner Sorge Ausdruck. „Ja, gleich, erst will ich noch sehen wie weit es mit der Geburt ist." bekam ich zur Antwort, und vielleicht eine halbe Minute später, „die Geburt geht los, der Muttermund ist schon geöffnet." Aha, deshalb das Schwitzen, doch nicht von einer Kolik.

 

Na gut, denn mal los.

 

Auf einmal bekam ich wie einen Schlag in die Magengegend. Das Fohlen lag nicht richtig, sondern kam in Rückenlage. Alle schrecklichen Dinge die in so einem Fall passieren können gehen einem dann durch den Kopf. Aber wieder half mir die ruhige, sichere Arbeit der Tierärztin. Sie begann vorsichtig das Fohlen zu drehen und Malou, die sich inzwischen niedergelegt hatte, arbeitete gut mit. Schnell holte ich noch meinen Mann Peter aus dem Bett, sechs Hände sind besser als vier und so konnte ich am Kopf der Stute bleiben und sie beruhigen. Alles ging dann doch außergewöhnlich schnell und glatt.

 

15 Minuten später, um 3 Uhr 20 war unser Fohlen geboren. Und was für eins. „Es ist ein Mädchen" hatte Dr. Hetzko als erstes erkannt. Und was für lange Beine sie hatte. Und ein Fuchs war sie, damit hatten wir nicht gerechnet. Und das schönste Fohlen auf der Welt ist sie natürlich auch. Lisa war jetzt im Nachthemd aufgetaucht mit ihrer Freundin Janice im Schlepptau. Die beiden wollten doch so gern einer Fohlengeburt beiwohnen. Aber in meiner Hektik hatte ich die beiden nur flüchtig geweckt.

 

Das gab Ärger! Von jetzt an ließ Lisa die ganze restliche Nacht und den nächsten Tag Stute und Fohlen nicht mehr aus den Augen.

 

Dr. Hetzko Peter und ich tranken erst einmal einen wohlverdienten Kaffee und freuten uns alle drei riesig über den guten Ausgang der Geburt. Die kleine Stute ist eine Kämpferin, nach ihrer Geburt blieb sie keine Minute im Stroh liegen um sich zu erholen. Sofort machte sie erste Aufstehversuche die auch rasant schnell klappten. Nach 20 Minuten stand sie auf ihren wackeligen langen Beinen und nach 30 Minuten hatte sie bereits die Milchquelle gefunden.

 

So ein Fohlen hatten wir noch nie und diese Kleine ist unser sechsundzwanzigstes. Sie soll Lindenhofs History heißen. Malou ging es auch wieder gut. Zum ersten Mal hatte sie einen ganz zufriedenen und stolzen Gesichtsausdruck. Nur die Nachgeburt machte uns Sorgen.

 

Geht denn bei uns diesmal nichts glatt?? Eineinhalb Stunden nach der Geburt musste wieder tierärztliche Hilfe angefordert werden. Malou hatte eine Nachgeburtsverhaltung und es machte viel Mühe bis endlich alles in geordneten Bahnen war. Malou wurde noch fünf Tage weiter behandelt. Ob sie wieder tragend wird? Wird sie schon werden, Horst Quast hat uns mit ihr seine fruchtbarste Stute verkauft. Auch er freut sich mit uns über die geglückte Geburt. Er steht in ständigem Kontakt zu Malou und uns.

 

13.April 2006

Dank Susanne Henke, die mit Dr. Gremmes zusammenarbeitet, ist die Hüfte von History jetzt gerade, und sie kann super gehen und vor allem rennen. Anfänglich war hinten alles leicht schief und etwas steifbeinig, vielleicht durch die erschwerte Geburt. Jetzt sieht sie top aus und bewegt sich auch so, mit viel Dynamik. Jeder, der sie sieht ist begeistert. Schaut man in ihre tollen Augen und spürt ihren Atem im Gesicht, kommen keine Zweifel mehr auf ob das mit der Züchterei die richtige Entscheidung war.

 

Auch bei unseren Sportpferden hat Susanne schon super gute Hilfe geleistet.

26. Mai 2006

Malou ist heute 16 Tage tragend von Fidertanz. Trotz der schweren Geburt und der Nachgeburtsverhaltung.

Danke Malou

Danke Dr. Gremmes und Team, wenn es notwendig war, seid ihr auch nachts oder Sonntag Morgen um 6 Uhr bei uns gewesen. Und immer gut gelaunt.

Danke Horst für diese tolle Stute, sie ist die beste die ich je hatte.

03. Juni 2006

Waren heute auf dem ersten Turnier diese Saison. Letztes Wochenende sind wir trotz Nennung zu Hause geblieben, da das Wetter eine mittlere Katastrophe war. Lisa und ich gehören nicht zu den Menschen die auf Biegen und Brechen zum Turnier fahren nur weil genannt ist. Es soll auch Freude machen. D.h. Wetter, Bodenverhältnisse und auch das Drumherum sollten stimmen. Freude machte es dieses Mal!!!


Nachez ist seine erste L-Dressur gegangen und hat mit 8,2 gewonnen. Ausschließlich gegen Großpferde. Wir haben uns sehr gefreut. Und wie das so ist, sind wir dann auch gleich übermütig geworden. Der gute Nachez ist das Ideal von einem Turnierpony. Der ganze Trubel lässt ihn völlig gelassen. Auf dem Hänger gähnt er und schläft fast ein, sowie Lisa drauf sitzt, ist er ein anderes Pony. Er hat dermaßen Ausdruck und ein Gangwerk, einfach fenomenal. Da er so unkompliziert ist, hat Lisa ihn L-Kandare auch gleich geritten. Die Kandare hatte er erst einmal am Kopf, vor etwa einer Woche nur mal zum Probieren. Die beiden wurden mit 7,1 plaziert!!!!! Wieder waren die anderen Teilnehmer mit Großpferden am Start und waren fast alle in der folgenden M-Dressur auch genannt. Wir rechneten uns also null Chance aus.

Herzlichen Glückwunsch ihr beiden. Nachez, du bist  U N B E Z A H L B A R.

Nach dem Turnier durfte er gleich auf die Weide und bekam extra Möhren. Selbstverständlich werden wir Nachez im Training ausschließlich auf Trense weiter reiten. Nur vor den Kreismeisterschaften, sollte er Chancen im Finale haben, muss noch mal die Kandare drauf, die Finalprüfung ist eine Kandarenprüfung.

Beauty musste zu Hause bleiben, da er in letzter Zeit beim Training etwas zu kurz kommt. Lisa konzentriert sich darauf, Nachez, der ein Jahr jünger ist als Beauty, auf L und vielleicht auch FEI vorzubereiten. Und zwei Pferde sind nicht immer drin. Letzte Woche standen drei Klassenarbeiten an.

21. Juni 2006

Aktuelle Fotos von Lindenhof's History. Wo will sie noch hinwachsen???

24. Juni 2006

Lisa und Nachez sind zum zweiten Mal Kreismeister in der Dressur geworden. Dieses Jahr in der LK 4.

02.Juli 2006

Lindenhofs History ist Endringfohlen. Sie wurde auf dem Fohlenchampionat Bad Arolsen prämiert.

14.bis 16. Juli 2006

Lisa und Balthasars Beauty sind Gewinner der Bronzemedallie in der Pony-Dressur bei den Hessischen Landesmeisterschaften geworden.

Zu bewältigen waren drei Internationale Ponyaufgaben in denen sie jeweils platziert wurden.

 

Herzlichen Glückwunsch!

14.August 2006

Lisa und Beauty wurden in den D-Kader berufen, und nominiert für das Bavarien Weekend in Babenhausen und die Süddeutschen Ponymeisterschaften in Walldorf.

19. August 2006

Ein Fohlen von Fidertanz  wurde auf der Verdener Elitefohlen-Auktion für 85.000,-- versteigert.

19.September 2006

Beauty wurde heute an eine sehr nette Familie nach Niederlande verkauft. Es hat einen superschönen Nobelstall mit Außenbox und Reetdach bekommen und wird liebevoll von der ganzen Familie betreut. Neben ihm steht ein deutsches Pony mit dem er sich deutsch unterhalten kann. Viel, viel Glück Beauty :-))

08.Oktober 2006

Herzlich Willkommen auf dem Lindenhof Surprise!

 

Unseren dreijährigen Surprise von der Hengstweide in Oldenburg zu holen war eine Freude. Er ging auf den Anhänger wie ein Großer und auf den 365 km Autobahnstrecke haben wir ihn nicht ein mal wiehern oder scharren gehört.  Hier benimmt er sich sehr anständig, ist super freundlich und anhänglich zu allen Pferden und Menschen, ist sehr sensibel und klug und kann sich toll bewegen. Es ist eine Freude mit ihm zu arbeiten.

12.Oktober 2006

Heute wurde Nachez an eine liebe Familie nach Nordhessen verkauft. Er ist für die Tochter, ein Mädchen welches sich sofort in ihn verliebt hat.  Wir freuen uns sehr , dass er noch bei uns im Stall bleibt.  Er und seine neue Reiterin sollen weiter von Beate Harms trainiert werden.

19.Oktober 2006

:-))) Malou ist noch tragend!!! Wir erwarten Mitte April 2007 unser Fidertanz-Fohlen.

25. November 2006

Bei der Oldenburger Körung in Vechta ging die 1 a Hauptprämie "dressurbetont" an:

 

-- Fidertanz --

 

!!!!!!!!!!

10.Dezember 2006

Wir wünschen allen Freunden und Bekannten und allen Besuchern unserer Webside eine schöne Adventszeit  und ein gesegnetes und geruhsames Weihnachtsfest.

17.Dezember 2006

Liebe Grüße von Beauty und seiner neuen Familie

Hallo Conny und Familie,

 

Heute sind Jasmijn und Beauty zum ersten mal auf Turnier gewesen. Am
anfang war Beauty etwas starck und ein bischen schreckhaftig, aber nach
dass erste Viertel ist es sehr gut gegangen sie hatten 2 Prüffungen
geritten und sie sind einmal ERSTEN!!! en einmal 2e! geworden. Der
concurrenz war u.a. ein gekörter Ponyhengst, Provinzial Champion met ein
17. Jahriges mädchen darauf, und gross Pferden, unser Trainers waren
auch mit gegangen und haben wieder gesagt dass Beauty ein Perfekter
Lehrmeister ist, mit potenzial for mehr.

Weiter macht Beauty es gut, er ist schon für der dritten mal geschoren,
wir glauben dass er immer denkt dass er ein Teddybär ist. Jetzt ist er
sehr kurz und sieht aus wie ein Palomino, er hat dann auch schon 2 sehr
warme Decke auf. Leider sind der Batterien von unser Photocamera nicht
gut, wann wir neuer bilder haben schicken wir sie gerne!

 

Vielen Grüssen,

 

Rolinka, Jasmijn und Beauty natürlich!

18. Dezember 2006

Weihnachten ist gerettet. "Revanche de Rubin" gehört uns.

31. Dezember 2006

Einen Guten Rutsch in das Jahr 2007 Gesundheit und viel Glück und Erfolg wünscht

 

Familie Klein und das Team vom Lindenhof