Über uns:
Im Mai 2006 entschlossen wir uns eine eigene Homepage zu gestalten um Sie herzlich zu begrüßen und uns vorstellen zu können.
Wir, das sind:
Cornelia Siemon-Klein:
Die Chefin, gelernte Bankkauffrau und Pferdefrau seit ihrer Jugend. Zuständig für das Stallmanagement der Privatpferde.
Den Pensionsstall habe ich nach knapp 40 Jahren an Peter übergeben der meinte, es sei an der Zeit. Schön für mich, jetzt habe ich erstmalig auch mal einen Sonntag oder Feiertag an dem ich früh morgens nicht füttern muss. Na ja, unsere Eigenen schon ;-) und mit den schweren Rundballen und co brauch ich mich nun im Alter von 64 Jahren auch nicht mehr abarbeiten. Mein Rücken dankt es hoffentlich :-)
Meine Einstellung zur Arbeit mit Pferden ist geprägt von Wolfgang Marlie den ich 2014 kennen lernen durfte. Seitdem bin ich Stammgast im Marlieland.
Im April 2017 begannen für mich die ersten Seminare "Pferdephysiotherapie" am DIPO in Dülmen um mein Wissen über Anatomie, Biomechanik und Sattelanpassung zu erweitern.
Ich bin ausgebildete Therapeutin für NeuroStim Behandlungen am Pferd und Hund ( Faszien-Frequenz-Therapie & Matrix Modulation) und Laser-Frequenz-Therapie am Pferd und Hund nach Vinja Bauer und BEMER Partnerin. Eine eigene Seite zu den Behandlungen finden Sie hier
Peter Klein:
Ist jetzt selbstständig tätig. (Kl - Transportgeräte) . Ist auch mit Pferden aufgewachsen, und gehörte mal zu den Springreitern.
Heute ist er für die Technik auf dem Lindenhof zuständig und sorgt dafür, dass immer Heu und Stroh im Stall ist.
Im April 2022 hat Peter das Management der Einstaller und das Versorgen des Pensionsstalls übernommen.
Lisa Katharina Klein:
30 Jahre, sie ist unsere Reiterin. War bereits mit 12 Jahren erfolgreiche Bundeschampionatsteilnehmerin und Kreismeisterin in der Dressur, mit 13 Jahren Verbandsmeisterin der Junioren, und mit 14 Jahren wiederum Kreismeisterin in der Dressur und Bronzemedalliengewinnerin in der Ponydressur bei den Hessischen Landesmeisterschaften.
Lisa hat ein ausgesprochenes Geschick gezeigt, gute Pferde zu erkennen und für uns auszuwählen. Bei dem Ankauf der jungen Ponys hatte sie das letzte Wort. Auch "Revanche de Rubin" hat sie entdeckt und nicht mehr losgelassen. Monate hat sie um ihn gekämpft und sich letztendlich gegen Mama und Papa durchgesetzt. Zu Recht wie sich gezeigt hat. Revanche wurde unter unserer Ausbildung Vize-Weltmeister der 5-jährigen Dressurpferde.
Wie das Leben so spielt, Lisa hat uns Anfang Dezember 2012 für längere Zeit verlassen um ein paar Monate in Los Angeles an einer Sprachschule zu verbringen, und dann ihr Studium aufzunehmen. Dabei war sie doch eben noch unser kleines Mädchen. :-((
März 2013: Lisa hat den Toefl Test mit Bravour bestanden und nach der bereits bestandenen Aufnahmeprüfung an der Uni steht dem englisch sprachigen Studium nun nichts mehr im Weg. Alles Gute von Mama und Papa.
August 2014: Unsere Weltenbummlerin ist wieder mal am anderen Ende der Welt. Lisa verbringt ihr Praktikumssemester in Dubai, wo auch sonst.
Inzwischen hat sie einen zeitraubenden Job und leider kaum noch Zeit für Pferde.